Grünlandtage im RVC - Projekt „Grüner Stall“
By in ,

Grünlandtage im RVC - Projekt „Grüner Stall“

Am 24. September 2023 im RV Corona, München Solln e.V.

Welches Saatgut eignet sich besonders für Weiden und welche Pflanzen sind für Pferde giftig? Wie kann mit der richtigen Pflege von Weiden ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt geleistet werden? Um solche Fragen dreht es sich bei den Grünlandtagen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) – eine interessante Veranstaltung also für alle Pferdehalter.

  • 2. September, Reitgemeinschaft Schimmelhof e.V. in Bremen
  • 9. September, Reit- und Fahrverein Roxel e.V. in Münster
  • 24. September, RV Corona München-Solln e.V. in München

Die Seminare dauern jeweils von 10 bis 15 Uhr. Referentin Silke Dehe ist Diplom-
Biologin, berittene Naturführerin, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin und staatlich zertifizierte Waldpädagogin. Die Referentin wird im Rahmen eines Vortrags und einer Begehung der Weiden einen Überblick zu den wichtigsten Grünland-Themen geben. Unter anderem wird es um Anpassungsstrategien für das Dauergrünland unter dem Aspekt des Klimawandels gehen, um das passende Saatgut, die Wirkung der Pflanzenzusammensetzung auf die Pferdegesundheit, um Düngung, Giftpflanzen und „Unkräuter.

Hier gibts weitere Infos Ansprechpartner/Anmeldung/Kosten: https://www.pferd-aktuell.de/breitensport/vereine-und-betriebe/natur–und-artenschutz

 

FN-Flyer