Aufnahmestopp bei unseren Reitstunden - hier geht’s zur Warteliste
By in ,

Aufnahmestopp bei unseren Reitstunden - hier geht’s zur Warteliste

Aktueller Aufnahmestopp für alle Reitniveaus

Aufgrund des aktuellen Aufnahmestopps für alle Reitniveaus (Longe, Anfänger I, Anfänger II, Fortgeschrittene) tragen Sie sich bitte – nach der kostenlosen Registrierung im „Reitbuch“ – in die Warteliste ein.

Für die Eintragung in die Warteliste der Ponyschule schreiben Sie bitte eine E-Mail an buero@reitverein-corona.de.

Hier gehts  zur Warteliste: RV-Corona Warteliste

Sofern Plätze frei werden, melden wir uns bei Ihnen. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Crowdfunding für unsere Ponys - wir brauchen eure Hilfe!
By in ,

Crowdfunding für unsere Ponys - wir brauchen eure Hilfe!

Wir brauchen eure Unterstützung - unsere Ponys benötigen einen neuen Stall

Ein größerer und artgerechter Unterstand für unsere Ponys Michel, Susi, Joker und Carlos!
Direkt zum Crowdfunding:
 

Unsere Ponys sind die wichtigsten Mitarbeiter und Stars unserer „Ponyschule“. Sie führen die kleinsten Pferdefreunde (von 5 -10 Jahren) spielerisch und Stück für Stück an den Umgang mit Pferden heran. Aktuell wohnen die Ponys jedoch in einer „Übergangslösung“ ohne genügend Liegeflächen und einem zu kleinem Unterstand. Um ihnen mehr Platz und Auslauf zum Wohlfühlen zu ermöglichen, möchten wir zeitnah neue und größere Stallungen für sie bauen. Nur mit eurer Unterstützung können wir dies unseren Ponys auch ermöglichen! 

Wir würden uns sehr über eine kleine Spende und Unterstützung freuen. Danke!
 
 
Grünlandtage im RVC - Projekt „Grüner Stall“
By in ,

Grünlandtage im RVC - Projekt „Grüner Stall“

Am 24. September 2023 im RV Corona, München Solln e.V.

Welches Saatgut eignet sich besonders für Weiden und welche Pflanzen sind für Pferde giftig? Wie kann mit der richtigen Pflege von Weiden ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt geleistet werden? Um solche Fragen dreht es sich bei den Grünlandtagen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) – eine interessante Veranstaltung also für alle Pferdehalter.

  • 2. September, Reitgemeinschaft Schimmelhof e.V. in Bremen
  • 9. September, Reit- und Fahrverein Roxel e.V. in Münster
  • 24. September, RV Corona München-Solln e.V. in München

Die Seminare dauern jeweils von 10 bis 15 Uhr. Referentin Silke Dehe ist Diplom-
Biologin, berittene Naturführerin, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin und staatlich zertifizierte Waldpädagogin. Die Referentin wird im Rahmen eines Vortrags und einer Begehung der Weiden einen Überblick zu den wichtigsten Grünland-Themen geben. Unter anderem wird es um Anpassungsstrategien für das Dauergrünland unter dem Aspekt des Klimawandels gehen, um das passende Saatgut, die Wirkung der Pflanzenzusammensetzung auf die Pferdegesundheit, um Düngung, Giftpflanzen und „Unkräuter.

Hier gibts weitere Infos Ansprechpartner/Anmeldung/Kosten: https://www.pferd-aktuell.de/breitensport/vereine-und-betriebe/natur–und-artenschutz

 

FN-Flyer

Reitabzeichen in den Herbstferien 2023
By in ,

Reitabzeichen in den Herbstferien 2023

Reitabzeichen im Herbst 2023

 

In den Herbstferien bieten wir wieder Reitabzeichen-Kurse an (RA 6,7,8):

Wenn Ihr eine Woche intensiv reiten und Eure theoretischen und praktischen Kenntnisse vertiefen wollt, seid dabei!
Das Reitabzeichen 8 ist zum Beispiel schon für Reitschüler auf dem Sprung von Anfänger 1 zu Anfänger 2 geeignet und ist in Zukunft auch Voraussetzung für den Übergang.
Die Reitabzeichen 6 und 7 verlangen erste kleine Sprünge und eignen sich für geübtere Anfänger 2 oder Fortgeschrittene, die schon regelmäßig am Springunterricht teilnehmen.

Pferdeführerschein und Longierabzeichen bieten wir als Wochenendkurs an (so können auch Berufstätige teilnehmen), mit Prüfung am Samstag, 4.11.

Jetzt neu: Der „MACH MIT“-BONUS für Jugendliche:
Mitgliedern unter 18 Jahren zahlt der Verein einen Zuschuss zur Prüfung. Bei bestandenem Abzeichen erhältst Du einen Gutschein zum Aufladen der Reitkarte in Höhe von € 50,-

Alle weiteren Infos findet Ihr im Reitbuch. Sprecht gerne mit Euren Trainern, welches Abzeichen für Euch in Frage kommt.

Viel Spaß beim Buchen,
Euer Vorstands-Team

Neue Termine: Dressur-Lehrgang mit Gabriele Nimsky im November!
By in ,

Neue Termine: Dressur-Lehrgang mit Gabriele Nimsky im November!

Dressur-Lehrgang mit Gabriele Nimsky im November

Nach zwei erfolgreichen Kursen mit Gabriele Nimsky gibt es wieder neue Termine:

Samstag + Sonntag, 18. + 19.11.2023

Trainingseinheiten: 2x 30 Min Einzeltraining mit Pferd

Dieser Dressurlehrgang mit Pferdewirtschaftsmeisterin Gabriele Nimsky geht über 2 Tage (Sa/So). Durch ihre Zusatzqualifikationen als Bewegungstrainerin EM und Life Kinetic-Trainerin kann sie besonders individuell auf jedes Reiter-Pferd Paar eingehen. Sie ist Ausbilderin von Trainern sowie Richterin für Pferdeleistungsprüfungen und sagt über sich selbst: „Ich möchte etwas bewegen!“ Der Kurs ist für Privatreiter aller Klassen und Schulreiter ab A II geeignet. Je Tag 30 min Einzelunterricht, längere Einheiten auf Nachfrage möglich. 

Die Kurse sind über das Reitbuch buchbar.

WBO/LPO-Turnier am 8./9. Juli 2023
By in ,

WBO/LPO-Turnier am 8./9. Juli 2023

WBO/LPO-Turnier am 8./9. Juli 2023

Am 8 . und 9. Juli 2023  veranstalten wir ein Dressur-, Spring- und Gelände-Turnier  (→ Ausschreibung ) .

WBO-Nenngelder bitte auf unser Vereins-Konto überweisen:
DE32 7015 0000 0078 1070 00
Verwendungszweck: Turnier 08./09.07.

Samstag:

  • Dressurreiter-WB (E) – FRB Nachwuchsjugendcup 2023
  •  Bambini-Stilspring-WB (E) – FRB Nachwuchsjugendcup 2023
  •  Dressurreiter-WB (E)
  • Dressurreiterprüfung KL. A
  • Dressurreiterprüfung Kl. L – nur Trense erlaubt

Sonntag:

  • Stilspring-WB (E)
  • Standard-Spring-WB (E) Qualifikation Chiemgau Ü50 Cup 2023
  • Standard-Reiter-WB (E)
  • Stilspringprüfung Kl. A
  • Geländereiter-WB (E) Qualifikationswettbewerb Gelände – Obb. Jugendförderprogramm
  •  Geländereiter-WB (E)
  • Pony-Führzügelklasse WB Cross Country (E)

Und einen schönen Treffpunkt für Gespräche, Getränke, selbstgebackenen Kuchen und andere Köstlichkeiten organisiert von unserem wieder bewährten Gastro-Team.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Besucher!

Anfahrt zu unserem Gelände

Unseren Sponsoren für das diesjährige Turnier:
Unsere Sponsoren: